Zahnersatz – Prothetik und restaurative Zahnheilkunde | Graz

Unter dem Begriff Zahnersatz (Prothetik) versteht man jeglichen Ersatz von fehlenden bzw. defekten natürlichen Zähnen.


Grundsätzlich unterscheidet man zwischen festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz.

FESTSITZENDER ZAHNERSATZ

Ist die natürliche Zahnkrone z.B. durch Karies oder ein Zahntrauma teilweise zerstört, muss dieser Teil durch den Zahnarzt wieder hergestellt werden. Je nach Ausdehnung der Zerstörung gibt es verschiedene technische Lösungen, um den Defekt zu beheben:

HERAUSNEHMBARER ZAHNERSATZ

HYGIENEINSTRUKTIONEN

Der festsitzende Zahnersatz wird gleich wie natürliche Zähne mit Zahnbürste, Zahnpasta und Zahnseide gereinigt. Bei einer Brückenkonstruktion muss aufgrund der Verblockung der künstlichen Zähne eine spezielle Zahnseide verwendet werden – „Superfloss-Zahnseide“. Diese besitzt an einer Seite der Zahnseide ein steiferes Kunststoffende. Damit kann man unter der Verblockung durchfädeln und somit den Zwischenzahnbereich reinigen.Der herausnehmbare Zahnersatz muss täglich zur Reinigung mit der Zahnbürste und Zahnpasta außerhalb des Mundes gereinigt werden. Bei Totalprothesen empfiehlt es sich, um den Kunststoffabrieb zu verringern, Schmierseife anstatt der Zahnpasta zu verwenden.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.