WAS VERSTEHT MAN UNTER DEM BEGRIFF PARODONTITIS?
Parodontitis ist eine bakteriell bedingte Entzündung des Zahnhalteapparates (Parodontium).
WORAUS BESTEHT DER ZAHNHALTEAPPARAT (PARODONTIUM)?
WIE ENTSTEHT EINE PARODONTITIS UND WELCHE FOLGEN KANN SIE HABEN?
Der Parodontitis geht eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis) voraus. Verursacht wird diese Erkrankung durch einen bakteriell besiedelten Zahnbelag (Plaque). Wird dieser Biofilm nicht durch regelmäßige gründliche Mundhygiene entfernt, verkalkt dieser und es entsteht daraus Zahnstein. Dieser kann durch normales Zähneputzen nicht mehr entfernt werden. Die Folge ist, dass die Entzündung jetzt ungehindert in die Tiefe fortschreiten kann und allmählich der gesamte Zahnhalteapparat abgebaut wird. Wird dieser Prozess durch eine professionelle Therapie beim Zahnarzt nicht gestoppt, ist das Endstadium in vielen Fällen der Verlust der betroffenen Zähne.
WIE ERKENNT MAN EINE GINGIVITIS BZW. PARODONTITIS?
WELCHE RISIKOFAKTOREN GIBT ES FÜR DIE ENTSTEHUNG EINER PARODONTITIS?
Schlechte Mundhygiene, Rauchen, Alkoholabusus, Stress, genetische Disposition, Immunschwäche, Übertragung vom Lebenspartner und Kombinationen aus den genannten Faktoren erhöhen das Risiko bzw. das Ausmaß einer Parodontitis.
WELCHE AUSWIRKUNGEN KANN EINE PARODONTITIS AUF DIE ALLGEMEINMEDIZINISCHE GESUNDHEIT HABEN?
Wird eine bestehende Parodontitis nicht professionell durch den Zahnarzt behandelt, wird das Risiko für das Auftreten allgemeinmedizinischer Erkrankungen erhöht. Ebenso können allgemeinmedizinische Erkrankungen auch die Entstehung einer Parodontitis begünstigen.
KANN PARODONTITIS GEHEILT WERDEN?
Parodontitis kann durch eine professionelle Therapie und die eigene häusliche Mundhygiene gestoppt werden. Jedoch besteht bei Vernachlässigung der Therapie bzw. der eigenen Mundhygiene jederzeit das Risiko einer Wiederaufflammung der Erkrankung. Regelmäßige Kontrollen bei Ihrem Zahnarzt sind daher von besonderer Bedeutung.
PARODONTITISTHERAPIE
1. DIE BEFUNDERHEBUNG
geht jeder Therapie voraus. Im Falle einer Parodontitis werden folgende Parameter erhoben:
Wichtig: Nach genauer Befunderhebung und Behandlungsplanung müssen vor Therapiebeginn defekte Zahnversorgungen entfernt bzw. ausgetauscht und nichterhaltenswürdige Zähne entfernt werden!
2. KONSERVATIVE THERAPIE
3. CHIRURGISCHE THERAPIE